Gästezimmer für einen kulinären Aufenthalt in völliger Entspannung und Ruhe.

Unser Gästehaus liegt am Rande eines kleinen Weilers namens Viviers der zur Gemeinde Vergheas gehört.
Vergheas selbst liegt auf der uralten “Salzstraße”, die seinerzeit die Salzversorgung zwischen Evaux und den Monts Dore sicherte und als Grenzstation zwischen den Regionen Auvergne und Limousin eine wichtige Rolle spielte. Das heute schön restaurierte Zollhaus liegt im Herzen des Dorfes.
Das Bild des Dorfes wird hauptsächlich durch seine Kirche aus dem XII. Jahrhundert geprägt, die übrigens in das Repertoire der geschützten historischen Bauwerke aufgenommen ist.
Sie beherbergt die hölzerne Marienstatue der “Notre Dame de Vergheas” , die wärend der Kreuzzüge von einem Schäfer im gelobten Land geschnitzt - und durch zurückkehrende Ritter hierher gebracht wurde.
Diese heilige Jungfrau wurde bereits zu Begin des vorigen Jahrhunderts als historisches Monument unter Schutz gestellt und schließlich 1963 kirchlich gekrönt.
Sie wurde 1976 gestohlen, konnte jedoch dank eines pariser Antiquitätenhändlers 2002 wiedergefunden werden.

Sie finden sich hier in einem nimmerendenden Grün der Natur wieder das von weißen Charollaisrindern bevölkert wird.
Die Gemeinde wird vom Flüsschen Pampeluse durchzogen - und wurde vor einigen Jahren für seinen außerordentlichen Mühlenreichtum bekannt.
Alle der sieben Mühlen die anfang des vergangenen Jahrhunderts exsistierten sind heute zwar nicht mehr in Betrieb, eine davon, die “Moulin Romme”, kann jedoch besichtigt werden und liegt auf der Wanderroute der Mühlen.
Es bieten sich auch noch viele weitere schöne Wandermöglichkeiten auf verwunschenen Pfaden.

Der Bauernhof wurde sehr geschmackvoll und harmonisch in ein uriges Gästehaus umgewandelt, wobei es gelang den Raumlichkeiten ihren ländlichen und historischen Charakter zu bewahren.
 |